
" Jede zweite Frau in Deutschland besitzt mehr als 25 Paar Schuhe", sagt jedenfalls das Internet. Ich bin, als ich das gelesen habe, natürlich gleich in der ganzen Wohnung rumgelaufen und hab meine Schuhe gezählt.
Es sind 26 Paar.
Damit gehöre ich wohl zu den 50% der deutschen Frauen, die nicht an einen Schuhgeschäft vorbeigehen können ohne gleich mindestens 2 schöne Paar Schuhe im Schaufenster zu entdecken.
Aber wieso eigentlich? Wieso Schuhe? Nicht T-Shirts oder Hosen?
Wegen dieser Frage haben sich wohl schon etliche Generationen von Menschen gestritten. Was haben die Frauen bloß immer mit ihren Schuhen?
Ein Mann hat für gewöhnlich 3 Paar: Ein Paar Halbschuhe oder Sneakers ( kommt aufs Alter an), ein Paar Sandalen (auch nicht immer) und ein Paar Hausschuhe. Mehr braucht ein Mann nicht.
Ich habe auch längere Zeit über diese Frage nachgegrübelt, nicht zuletzt, weil ich das auch immer von meiner Mutter gefragt werde, wenn ich mit einer neuen Deichmanntüte nach Hause gekommen bin. In dem Film "In den Schuhen meiner Schwester" wird diese Frage endlich beantwortet und zwar von einer Frau mit mehr als 26 Paar Schuhen.
"Schuhe passen einfach immer. Wenn man shoppen geht ist es oft so, dass man keine Hose oder keinen Pulli findet, weil die alle für irgendwelche Supermodels geschnitten sind und das ist deprimierend, also kauft man sich ein Paar Schuhe, die passen immer."
Bei mir kommt außerdem noch dazu, dass ich einfach keine Schuhe wegschmeißen kann.
Also, wenn ihr mich mal wieder mit einen neuen Paar Schuhe seht, dann denkt an diese Zeilen, dann könnt ihr mich besser verstehen.